Scheinbar unscheinbar-kleine Paradiese
  • Startseite
  • Galerie
  • Kunstausstellungen
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Impressum

 

 

 

Locus Amoenus

Ich habe in Nordfriesland im Christian-Albrechts-Koog, dann in Neukirchen auf einer Warft und später auf der Hallig Langeneß meine Kindheit verbracht. Seitdem faszinieren mich die Landschaften an Nord-und Ostsee, die von Heide umgebenen Moore, in denen Wollgräser, Torfmoore und Schwingrasen sich mit zu einem Mosaik aus offenen Wasserfläche, Feuchtwiesen und Wald zusammensetzen. In meinen Landschaftsbildern verdichten sich Erinnerungen an meine eigenen Seheindrücke aus Kindheit und Jugend, aus Urlauben und Erholungspausen meines Lebens.

Der Locus Amoenus ist ein Ort, an dem die Dinge, sei es ein Baum oder mehrere Bäume, eine Wiese, Quelle oder ein Bach, so angeordnet sind, dass wir uns zu Hause fühlen. Auf den ersten Blick sind es bunte Bäume, die es so nicht zu geben scheint; Felder, die so intensiv rot sind, wie sie nur schwer vorstellbar sind; ein bläuliches Moor, das sich beredsam in die Tiefe ausdehnt, um zu flüstern: so habt ihr mich noch nie gesehen, aber es ist möglich-schaut nur genau hin!

 

Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Studiengang: Illustration und Kommunikationsdesign, Schwerpunkt:

Malerei, Abschluss: Diplom-Illustratorin

Weiterbildung der Malerei bei Waltraut Kiessner, Christian Friedmeyer, Andrea Bender und Karin Witte

seit 2005 freischaffende Künstlerin

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Galerie
    • Norddeutsche Landschaften
    • Portraits
  • Kunstausstellungen
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen